Stefan `Sec` Zehl schrieb: > > Mir ist keine fertige Lösung bekannt. Ich würde einfach eine Liste der > Feiertage nehmen (aus dem Web, oder selbst berechnet aus der Jahreszahl) > und für jeden Feiertag schauen, ob er in dem Bereich von today() bis > today()+werktage (nach der Sa/So-Methode) liegt, und dann eben noch > einen Tag draufzaehlen. Tipp: Es gibt aus der iCal User Community ganze Portale mit allen möglichen Event/Ferienlisten/sonstwasevents - das Format iCalendar ist gut dokumentiert (RFC2445) und auf CPAN gibts Module zum verarbeiten. siehe: http://search.cpan.org/dist/Data-ICal/ http://de.wikipedia.org/wiki/ICalendar http://tools.ietf.org/html/rfc2445 http://www.icalshare.com/ http://www.erweiterungen.de/kalender/ http://www.apple.com/macosx/features/ical/library/holidays.html Ist halt die Frage ob das Overkill ist und man nicht selbst ne liste pflegt ;) Mit freundlichen Gruessen, Roland Moriz -- Moriz Softwareentwicklung Office: Theresienstrasse 66 Rgb 80333 Muenchen Sitz: Hedwig-Dransfeld-Allee 14 80637 Muenchen Tel: 089 / 216 685 91 Fax: 089 / 216 685 92 Web: http://www.perl-freelancer.com/ http://www.moriz.de/ Xing: https://www.xing.com/profile/Roland_MORIZ Steuernummer: 145/334/35675 Finanzamt Muenchen III
Attachment:
signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
- Re: Heute in x Werktagen, (continued)
- Re: Heute in x Werktagen, Roland Moriz
- Re: Heute in x Werktagen, Joerg Meltzer
- En: Re: Heute in x Werktagen, Steffen Beyer