[
Thread Prev][
Thread Next] >
Date Index
>
Thread Index
21. Jahrhundert
Markus Wennrich -
Fri May 13 08:12:42 2005
Woran man merkt, dass man vom 21. Jahrhundert schon fast die Schnauze
voll hat ...
1. Du versuchst, beim Mikrowellenherd dein Passwort einzugeben.
2. Du weißt nicht, dass man Solitaire auch mit echten Karten spielen
kann...
3. Du hast 15 verschiedene Telefonnummern, um deine 3-köpfige Familie
zu erreichen.
6. Der Grund, warum du den Kontakt zu Deinen Freunden verlierst,
ist, dass sie keine E-Mail Adresse besitzen.
7. Du weißt nicht, mit welcher Briefmarke man einen Standardbrief
frankiert.
8. Für dich bedeutet organisiert zu sein, verschiedenfarbige Post-it zu
besitzen.
9. Die meisten Witze, die du kennst, hast du in E-Mails und Webforen
gelesen.
10. Du gibst den Firmennamen an, wenn du am Abend zu Hause das Telefon
abnimmst.
11. Du drückst Zuhause die 0, um beim Telefonieren rauszukommen.
12. Wenn Du in ARD, ZDF oder im Dritten einen Spielfilm guckst, ärgerst
Du Dich über die fehlenden Werbeunterbrechungen, weil Du nicht
pinkeln gehen oder Chips holen kannst.
13. Du suchst verzweifelt die Tasten "STRG, ALT und ENTF" auf deiner
Fernbedienung, wenn der Fernseher auf Grund einer Sendestörung
rauscht.
14. Deine Visitenkarte ist auf der Vorderseite deutsch, auf der
Rückseite englisch.
Beide Seiten unterscheiden sich nur durch die (+49).
15. Du arbeitest von 08:00 Uhr bis 21:00 Uhr, davon die ersten 6 Stunden
fürs Finanzamt.
16. Die Verkehrslage ließ es noch nie zu, in Deinem Auto den vierten
oder fünften Gang auszutesten.
17. Deine Eltern / oder Kinder beschreiben Dich und Deinen Beruf mit
"er/sie macht was mit Computern".
18. Du erkennst Deine Kinder dank der Fotos auf dem Schreibtisch.
19. Du musst dir mindestens 10 verschiedene Geheimzahlen, Pins, usw.
merken und weißt davon höchstens 2 oder 3.
20. Du liest die Uhrzeit von Deinem Handy und nicht von Deiner
Armbanduhr ab.
21. Du hast diese Liste gelesen und dauernd genickt.
22. Du überlegst Dir, wem Du diese Liste per Email weiterleiten kannst.
23. Dir fällt noch nicht einmal auf, dass die Punkte 4. und 5. fehlen!
--
java is like a parent caring too much ... "don't use pointers.. don't
work across string boundaries ... -- yes, mum, i know.. *sigh*"
Next: